Eine Checkliste zur Landschaftsfotografie

Diese Checkliste soll in kurzer Form Tipps für technisch und künstlerisch anspruchsvolle Landschaftsfotos geben. Eine ausführliche Beschreibung der Tipps für Landschaftsfotos habe ich in einem weiteren Artikel erläutert.
Technische Tipps
- Blende zwischen 8 bis 16
- ISO Wert auf 100
- RAW Format
- Spiegelvorauslösung aktivieren oder aus dem Live-View Modus fotografieren
- Manuell Fokussieren
- Bildstabilisator bei Verwendung eines Statives ausschalten
- Stativ mit Kabel- bzw. Fernauslöser verwenden
- Grauverlaufsfiltern, Graufilter oder Polfiltern gezielt einsetzten
Künstlerische Tipps
- Vordergrund und Hintergrund einbauen
- Dritte Regel beachten
- Führende Linien
- Symmetrie und Texturen
- Farben und Kontraste
- In den Stunden vor und nach Sonnenaufgang und Sonnenuntergang fotografieren
- Wetterbedingungen berücksichtigen und nutzen (Sturm, Nebel, Schnee)